- in Stimmung bringen
- geş kirin
Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.
Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.
Stimmung (Musik) — Unter Stimmung versteht man die theoretische und praktische Festlegung der Tonhöhen (Frequenzen) von Schallquellen, insbesondere von Musikinstrumenten. In der Praxis genügt hierzu oft (etwa bei einigen Blasinstrumenten) die Festlegung der… … Deutsch Wikipedia
Stimmung — Ambiance (schweiz.); Atmosphäre; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Laune; Gemütszustand; Gemütsverfassung; Kaprice * * * Stim|mung [ ʃtɪmʊŋ] … Universal-Lexikon
bringen — einbringen; einfahren; erwirtschaften; herbringen; mitbringen; (sich) rentieren; Nutzen abwerfen; können; schaffen * * * brin|gen [ brɪŋən], brachte, gebracht: 1. <tr.; … Universal-Lexikon
Temperierte Stimmung (Musik) — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Gleichstufige Stimmung — Die gleichstufige Stimmung ist ein Stimmungssystem, bei dem alle zwölf Halbtonschritte einer Oktave die gleiche Größe (100 Cent) haben. Andere Bezeichnungen sind: gleichtemperierte/gleichschwebende Stimmung oder gleichschwebende Temperatur.… … Deutsch Wikipedia
Gleichschwebende Stimmung — Bei der gleichstufigen (auch gleichtemperierten oder gleichschwebenden) Stimmung gleicht man das Pythagoreische Komma aus und teilt die Oktave in zwölf Halbton Schritte mit dem Frequenzverhältnis Zusammenhang von Frequenz, Halbton und Oktave … Deutsch Wikipedia
Gleichtemperierte Stimmung — Bei der gleichstufigen (auch gleichtemperierten oder gleichschwebenden) Stimmung gleicht man das Pythagoreische Komma aus und teilt die Oktave in zwölf Halbton Schritte mit dem Frequenzverhältnis Zusammenhang von Frequenz, Halbton und Oktave … Deutsch Wikipedia
jemanden in Fahrt bringen — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… … Universal-Lexikon
Schwung — 1. a) Bogen; (Turnen): Wende. b) Wucht. 2. Aktivität, Arbeitslust, Begeisterung, Dynamik, Eifer, Energie, Feuer, Initiative, Kraft, Lebendigkeit, Lebhaftigkeit, Pep, Schaffenskraft, Spannkraft, Tatendrang, Tatkraft, Temperament, Vitalität; (geh.) … Das Wörterbuch der Synonyme
Tour — kurze Reise; Ausflug; Spritzfahrt; Spritztour * * * Tour [tu:ɐ̯], die; , en: 1. Ausflug, Fahrt, Wanderung (meist von kürzerer Dauer): eine Tour ins Gebirge machen. Syn.: ↑ Exkursion, ↑ Reise, ↑ … Universal-Lexikon
animieren — ermutigen; beflügeln; anspornen; motivieren; aufstacheln; aufwiegeln; anstacheln; Mut machen; anregen; ankurbeln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon